Silvester – Freude auch für Hunde?

Lieber bunt als laut! Das Silvester-Feuerwerk versetzt viele Tiere in Angst und Panik. Verwendet den Tieren zuliebe nur buntes Feuerwerk (z.B. Vulkane). Die meisten Tiere hören wesentlich besser als wir Menschen und reagieren mit Panik und …kopfloser Flucht auf die Knallerei. Bei einer Flucht können sie sich zum Beispiel an Zäunen erheblich verletzen oder kopflos auf die Straße rennen. Während des Feuerwerks solltet ihr eure Lieblinge daher bei geschlossenen Fenstern im Haus halten.

Warum haben die Tiere vor den Raketen Angst

Zischende Raketen und krachenden Knallkörper können Tiere und Hunde in Angst und Schrecken versetzen. Das unglücklicherweise von vielen Hundebesitzer unbewusst verstärkt wird.
Wenn der Hund Angst hat, versucht der Mensch ihn zu beruhigen und seinem Vierbeiner Sicherheit zu geben. Doch leider kann sich der Hund durch solches Verhalten bestätig fühlen, da der Mensch ihm bei seiner Angst besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Hat ihr Hund Angst und sie kommen in diese Situation, muss man das Verhalten des Hundes ignorieren, um es nicht zu verstärken aber trotzdem die Situation nicht verharmlosen.

Wie kann man dem ängstlichen Haustier helfen 

Folgende Tipps zur Angstbewältigung können helfen:

  •  Alle Fenster zumachen und das Radio oder Fernseher lauter schallten.
  •  Parallel dazu können sie den Hund an das Geräusch gewöhnen.
  •  Reagiert ihr Hund auf Knaller im Fernsehen, könnte man eine Geräusche CD zur Desensibilisierung nutzen. Zuerst die CD ganz leise aufdrehen. Schrittweise können sie die CD immer lauter schalten.
  • Oder auch mit Kracher die weit weg vom Hund losgehen (das geht zu zweit sehr gut), aber diese Anwendung würde ich nur mit einem erfahrenen Hundetrainer Trainieren.

Wichtig: immer das Verhalten vom Hund beobachten.

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: